

Im Untergrund (1/2): RAF-Terroristen, die spurlos verschwinden
11 snips Jul 2, 2025
In diesem Podcast spricht Hubert Gude, Redakteur beim Spiegel und Experte für die Rote Armee-Fraktion, über die rätselhafte dritte Generation der RAF. Er beleuchtet das geheime Leben der ehemaligen Terroristin Daniela Klette und weitere Mitglieder, die jahrzehntelang untertauchten. Die spannende Geschichte ihrer Anschläge und der gesellschaftlichen Umstände der 70er Jahre wird thematisiert. Zudem wird das faszinierende Leben von Burkhard Garwig in der Technoszene der frühen 2000er Jahre und gescheiterte Überfälle behandelt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geplatztes RAF-Treffen 1984
- 1984 platziert sich ein RAF-Treffen in einer Wohnung, ein Schuss löst sich versehentlich. - Polizei findet ein "Pharaonengrab" voller Terrorpläne und Listen potentieller Anschlagsopfer.
Rätselhafte dritte RAF-Generation
- Die dritte Generation der RAF zeichnete sich durch extreme Brutalität und penible Planung aus. - Viele Anschläge wurden bis heute nicht aufgeklärt, wegen fehlender Spuren und konspirativer Arbeitsweise.
DNA-Analyse als Wendepunkt
- Neue kriminaltechnische Methoden erlaubten ab 2000 DNA-Analysen auch an kleinsten Haarspuren. - So konnten tatbezogene DNA-Spuren von Klette, Staub und vermutlich Garwig an Teppichresten gesichert werden.