Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle cover image

Im Untergrund (1/2): RAF-Terroristen, die spurlos verschwinden

Firewall: Jedes System hat eine Schwachstelle

00:00

Die Geschichte der Roten Armee Fraktion

In diesem Kapitel wird die Entstehung und das Wirken der Roten Armee-Fraktion (RAF) in den 1970er Jahren untersucht, einschließlich ihrer Gewaltakte und der gesellschaftlichen Einflüsse, die zu ihrer Radikalisierung führten. Prominente Figuren wie Andreas Bader und Ulrike Meinhof strebten eine gewaltsame Revolution an, was zu einer Welle von Terroranschlägen und Entführungen führte. Zudem werden die Rückkehr der RAF in den 80ern und die fortdauernde Fahndung nach vermissten Mitgliedern thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app