

Pflegeheim "Gammel-Oase" - Warum Nichtstun oft die beste Pflege ist
7 snips Jun 8, 2025
Gabriele Nasskrent ist Betreuungsassistentin in der Gammel-Oase, wo Demenzkranke ein selbstbestimmtes Leben führen. Sie spricht über das innovative Konzept der Einrichtung, das Autonomie und Würde fördert. Fixe Essenszeiten und strikte Abläufe sind hier passé. Stattdessen wird auf emotionale Bindung und kreative Ansätze gesetzt, um die Pflege zu verbessern. Gabriele kritisiert den Einsatz von Psychopharmaka und betont die Bedeutung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner für eine erfolgreiche Altenpflege.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bewohner bestimmen Tagesablauf
- In der Gammeloase bestimmen die demenzkranken Bewohner selbst über Essen und Tagesablauf.
- Das widerspricht üblichen Pflegeheim-Regeln, die sich eher am Dienstplan orientieren.
Kommunikation durch Gesang und Beobachtung
- Gabi singt Bewohnerin ein Lied vor, um sie zum Essen zu motivieren, mit wechselndem Erfolg.
- Ein "Nein" kann viele Bedeutungen haben und muss von Betreuern gelernt werden.
Anpassen an Dementer Welt
- Pflegepersonal soll die Realität der Demenzkranken akzeptieren und sich an deren Welt orientieren.
- Konventionelle Struktur und Korrektur führen zu Stress und herausforderndem Verhalten.