

Warum auch in einer reichen Stadt das Geld niemals reicht
Jul 18, 2025
Bastian Bergerhoff ist Stadtkämmerer und Dezernent für Finanzen in Frankfurt am Main. Im Gespräch beleuchtet er die komplexe Finanzlage der Stadt und die Bedeutung der modernen Haushaltführung. Bergerhoff erklärt, wie Zero-Based Budgeting die Effizienz steigern kann und diskutiert die Rolle der Digitalisierung in der Verwaltung. Zudem geht er auf die Herausforderungen und Chancen Frankfurts als dynamischen Finanzplatz ein sowie die Notwendigkeit internationaler Ausbildungsangebote und die Verbindung von Lebensqualität und Klimawandel.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wohlstand Ist Kein Allheilmittel
- Frankfurt hat hohe Gewerbesteuereinnahmen, aber das macht die kommunalen Finanzen nicht sorgenfrei.
- Rücklagen resultieren aus Standortglück und aktiver Haushaltsarbeit, nicht aus dauerhaftem Überfluss.
Haushalt Von Null An Planen
- Führe Zero‑Based Budgeting ein und beginne die Planung mit einem weißen Blatt Papier.
- Lass Fachbereiche Aufgaben und Ressourceneinsatz von null an begründen, statt einfach Vorjahreszahlen zu übernehmen.
Mehr Klarheit Erkennt Bedarfsmängel
- Zero‑Based zeigt, dass viele Fachbereiche unterbudgetiert sind, wenn man wirklichen Bedarf ermittelt.
- Kenntnis des Bedarfs schafft Klarheit, zwingt aber auch zu schwierigen Priorisierungen.