Quarks Daily

Streiten - Darum ist es so schwer, andere Meinungen anzuhören

7 snips
Jan 29, 2024
Die Schwierigkeit, andere Meinungen anzuhören, wird eingehend untersucht. Emotionale Faktoren beeinflussen unsere Bereitschaft zur Meinungsänderung. Zudem wird die entscheidende Rolle des Kauens für eine bessere Verdauung und Nährstoffaufnahme thematisiert. Gründliches Kauen fördert nicht nur die Zahngesundheit, sondern beeinflusst auch Sättigungsgefühl und Appetit. Schließlich wird die Aquakultur in Bezug auf nachhaltige Fischerei betrachtet und Chancen sowie Herausforderungen werden beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Beispiele für Streitthemen

  • Ina Plodroch nennt Gendern und Bahnstreiks als Beispiele für Themen, bei denen Meinungsverschiedenheiten häufig auftreten.
  • Oftmals wird der Gegenseite nicht mehr zugehört, jeder vertritt eine festgefahrene Meinung.
INSIGHT

Stress durch andere Meinungen

  • Das Anhören anderer Meinungen kann Stress für das Gehirn bedeuten.
  • Unser Gehirn ist darauf programmiert, die eigene Meinung zu bestätigen, selbst wenn sie falsch ist.
INSIGHT

Die Rolle der Amygdala

  • Die Amygdala, der Mandelkern im Gehirn, steuert die körperliche Erregung und Abwehrreaktionen.
  • Gehirnscans zeigen, dass die Amygdala aktiv ist, wenn wir Argumente hören, die unserer Meinung widersprechen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app