Was jetzt?

Spezial "Der Wahlkreis": AfD auf Platz 1 - und jetzt?

Nov 8, 2025
In der deutschen Politik sorgt die AfD für Nervosität, da sie in Umfragen auf Platz eins liegt. Die Hosts diskutieren die ideologischen Unterschiede innerhalb der Rechten und die mögliche Hegemonie, die sie anstreben. Ein Fokus liegt auf Benedikt Kaisers Kritik am Rechtspopulismus der AfD und seiner Aufforderung zur Bildung einer ideologischen Elite. Zudem werden interne Konflikte in der AfD thematisiert, sowie die strategischen Überlegungen zur Instrumentalisierung von Medien und Institutionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Hegemonie Statt Populismus

  • Benedikt Kaiser fordert Hegemonie statt bloßen Rechtspopulismus und sieht Metapolitik als Kern des Wandels.
  • Er will eine kadermäßig geschulte rechte Elite, die Ideen in Gesellschaft und Politik verankert.
INSIGHT

Hegemonie Als Alltagssieg

  • Hegemonie bedeutet Zustimmung im Alltag, nicht nur staatliche Macht durch Zwang.
  • Gramsci‑inspiriert will Kaiser Metapolitik und Parlamentspolitik verbinden, so wie die Grünen es taten.
INSIGHT

Grüne Strategien Als Vorlage

  • Kaiser bewundert grüne Beispiele wie Agora Energiewende als Blaupause für rechte Metapolitik.
  • Er will rechte Thinktanks und Kader in Institutionen platzieren, um Ideen durchsetzen zu lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app