

Wie Trump und Harris die Börsen beeinflussen
11 snips Oct 1, 2024
Andreas Danzer, Wirtschaftsredakteur des STANDARD, erklärt die überraschenden Auswirkungen des US-Wahlkampfs auf die Börsen. Er beleuchtet, warum die Vorwahlzeit die Aktienkurse stark beeinflusst und welche Begriffe wie 'Trumpflation' entstanden sind. Danzer gibt Einblicke, welche Branchen bei einem Sieg von Trump oder Harris profitieren oder leiden könnten. Auch Kryptowährungen kommen zur Sprache und die Unsicherheiten, die damit verbunden sind. Ein spannender Blick auf die Verbindung zwischen Politik und Wirtschaft!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Warum US-Wahlen Märkte bewegen
- Der US-Präsident beeinflusst Märkte stark, weil die USA größte Volkswirtschaft und wichtigster Finanzplatz sind.
- Wahlkampf erhöht Unsicherheit und damit Volatilität an den Märkten.
Trump Begünstigt Banken und Krypto
- Ein mögliches Trump-Regime könnte Finanzregulierung lockern und Banken begünstigen.
- Trumps Ambitionen für Bitcoin und Abschaffung von Regulierern haben bereits Kryptokurse beeinflusst.
Trumps Sinneswandel Bei Bitcoin
- Andreas Danzer erzählt, dass Trump früher Bitcoin kritisierte und nun Bitcoin-Unterstützer geworden ist.
- Trumps Statements führten im Sommer zu Kursanstiegen und sogar zur Lancierung eines eigenen Coins.