11KM: der tagesschau-Podcast

Ein Königreich für einen Reichsbürger: Der Fall von Peter Fitzek

4 snips
Sep 29, 2025
Thomas Datt, Investigativjournalist beim MDR, beleuchtet den Fall von Peter Fitzek, einem selbsternannten König und führenden Kopf der Reichsbürgerbewegung. Datt erklärt Fitzeks Werdegang von einem Esoteriker zu einem Anführer, dessen antisemitische Ideologien gefährliche Anziehungskraft auf Tausende ausübten. Er beschreibt die Strukturen des "Königreichs Deutschland", die illegalen Finanzgeschäfte und die Schwierigkeiten des Staates im Umgang mit dieser Szene. Die Diskussion über die Verhaftung und deren Auswirkungen auf die Bewegung rundet das Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Krönung Und Erste Eindrücke

  • Thomas Datt beschreibt Fitzeks pompöse Krönungszeremonie 2012 in Wittenberg, bei der er sich zum König krönte.
  • Die Szene hielt Fitzek damals zuerst für einen Spinner, später entpuppte er sich als fanatischer Antisemit mit vielen Anhängern.
ANECDOTE

Jugend In Wittenberg

  • Thomas Datt erzählt von Fitzeks Jugend in Wittenberg und seinem unkonventionellen Lebensstil als Sportler und Eisbadender.
  • Weggefährten schildern ihn als willensstarken Sonderling ohne Alkohol- oder Rauchgewohnheiten.
INSIGHT

Esoterik Verknüpft Mit Rechtsextremismus

  • Fitzek verband Esoterik und Rechtsextremismus und nutzte diese Mischung, um sich ins Zentrum zu stellen.
  • Bereits 2000 propagierte er antisemitische Verschwörungsmythen und verteilte DVU-Broschüren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app