

Corona und Feminismus: Rückschritt oder neue Gerechtigkeit? – #330
May 16, 2020
In dieser Diskussion sprechen Nicole Adler, Journalistin und Gründerin der "For Women Only" City Guide-Reihe, sowie Therese Kaiser, Gründerin des Business Riot Festivals, über Gleichberechtigung in Zeiten von Corona. Barbara Vinken, Literaturwissenschaftlerin, thematisiert die verstärkten traditionellen Geschlechterrollen während der Krise. Jugo Ürdens bringt die Perspektive der kreativen Szene ein. Die Runde beleuchtet die emotionale Belastung, die ungleiche Geschlechterverteilung in Führungspositionen und die Hoffnung auf eine gestärkte Gemeinschaft nach der Pandemie.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 5min
Reflexion über Entschleunigung und Herausforderungen in kreativen Berufen während der Pandemie
04:39 • 2min
Geschlechterrollen und Krisenmanagement während der Pandemie
06:42 • 17min
Die emotionale Last der Corona-Krise und die Hoffnung auf Gemeinschaft
23:18 • 3min
Gesellschaftliche Solidarität und Gehorsam in der Pandemie
25:52 • 3min
Geschlechterungleichheit während der Pandemie
28:42 • 12min
Die soziale Ungleichheit während der Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Geschlechterrollen
40:45 • 3min