Auch das noch? cover image

Auch das noch?

Jagoda Marinić: "Menschen haben Lust auf Lösungen"

Jan 8, 2025
Jagoda Marinić, Schriftstellerin und künstlerische Leiterin des Heidelberger Literaturfestivals, spricht über die Probleme emanzipatorischer Bewegungen und deren hermetische Sprache. Sie plädiert für echtes Engagement anstelle von schnellen Protesten. Marinić beleuchtet auch die Herausforderungen von Empathie im Dialog zwischen verschiedenen Perspektiven. Zudem stellt sie innovative Ansätze zur Integration vor, die durch Austausch und kreative Methoden geprägt sind. Ihr Ziel ist es, Vorurteile abzubauen und positive Narrative in der Gesellschaft zu fördern.
57:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Jagoda Marinić kritisiert die hermetische Sprache emanzipatorischer Bewegungen, die oft den Dialog mit anderen erschwert und ausschließt.
  • Die Diskussion über Freiheit illustriert, dass unterschiedliche Auffassungen und politische Instrumentalisierungen zu einem Gefühl der Bedrohung führen können.

Deep dives

Die Definition und Bedrohung der Freiheit

Die Diskussion über Freiheit wird eingehend behandelt, einschließlich der Frage, was Freiheit tatsächlich bedeutet und ob sie gefährdet ist. Stefan äußert, dass trotz des Vertrauens in die Stabilität der Freiheit, historische Beispiele zeigen, dass Errungenschaften verloren gehen können. Dies beunruhigt Menschen, die aus benachteiligten Gruppen stammen, wie zum Beispiel afro-deutsche Staatsbürger, die aus Sicherheitsgründen eine zweite Staatsbürgerschaft in Betracht ziehen. Die Podcast-Gäste stellen fest, dass Freiheit oft als ein dauerhaftes Versprechen der Demokratie angesehen wird, jedoch in der Realität unter Druck stehen kann.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner