ZIB2-Podcast

Zu Gast: Josef Aschbacher, Generaldirektor Europäische Weltraumorganisation (ESA)

Jun 24, 2025
Josef Aschbacher, Tiroler Geophysiker und Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), spricht über die aufregenden Pläne zur Besiedlung des Mondes bis Ende der 2030er Jahre. Er beleuchtet, wie wichtig staatliche Raumfahrtorganisationen für die Entwicklung privater Unternehmen sind. Außerdem thematisiert er die Wettbewerbsfähigkeit Europas in der Raumfahrt und die wirtschaftlichen Möglichkeiten der Mondforschung. Spannend sind auch die Herausforderungen und Visionen für die Marsmission und die Frage nach intelligentem Leben im Universum.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wachstum und Geopolitik im Weltraum

  • Weltraum ist ein stark wachsender Wirtschaftssektor mit etwa 10% jährlichem Wachstum.
  • Er ist auch geopolitisch wichtig für Europas Sicherheit und Unabhängigkeit.
ADVICE

Staatliche Förderung für Weltraum

  • Staatliche Unterstützung ist wichtig als Grundlage für private Raumfahrtunternehmen.
  • Europa muss seine Investitionen erhöhen, um mit den USA wirtschaftlich mitzuhalten.
INSIGHT

Europas Abhängigkeit von US-Satelliten

  • Europa ist von amerikanischen Satellitensystemen wie Starlink abhängig.
  • Europa hat mit Galileo bewiesen, dass es technologische Unabhängigkeit schaffen kann.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app