

Anna Daldoul, Ultraläuferin und Journalistin, "Wir haben alle ein bisschen einen an der Klatsche."
Aufgeben gibt es bei ihr nicht, und wenn sie fällt, steht sie wieder auf und macht unbeirrt weiter. Anna Daldoul ist das härteste Wüstenrennen der Welt gelaufen. Durch das Laufen hat sie erst sich selbst und später ihr Leben verändert. Heute lebt sie in Tunesien und geht freudig neue Herausforderungen an.
Umziehen in eine andere Gegend oder ein fremdes Land, Jobwechsel und Selbständigkeit, kilometerlange Wettrennen durch die Wüste und Trailrunning durchs Gebirge: Anna Daldoul nimmt gerne Herausforderungen an. Die Mutter von zwei erwachsenen Töchtern hat in ihrem Leben schon 20 mal den Wohnort gewechselt und lebt jetzt in Tunesien. Sie war Flugbegleiterin, LaufCoach und hat mit Mitte 40 gerade ihre Ausbildung als Journalistin abgeschlossen. Zu ihren größten sportlichen Erfolgen gehören das Finish des „Marathon des Sables“ über 250 Km, ihr Solo-Lauf über Nordafrikas größten Salzsee und der Sieg beim Wüstenlauf Ultra Mirage 2022. Mut bedeutet für sie, einfach mal zu machen und ihrem inneren Flow zu folgen, ohne groß zu überlegen. Dass es auch nach großen Krisen immer weiter geht, musste sie in ihrer Kindheit schmerzlich lernen. Ihr Vater und ihre Oma kamen bei einem Flugzeugunglück ums Leben als sie 12 Jahre alt war.
Lasst uns gerne ein Abo da, wenn euch das Gespräch mit Anna Daldoul und Thorsten Otto gefallen hat.
Hört hier weitere spannende Episoden unseres Interview-Podcasts Blaue Couch: Zum Beispiel mit der ehemaligen Spitzensportlerin Kathrin Lehmann, Fahrradweltreisende Doro Fleck oder Paralympics-Sieger im Schwimmen Josia Topf
Hier findet ihr kleine Porträts unserer Blaue Couch Gäste der Woche und die Infos, wer wann auf der Blauen Couch sitzt - bei Gastgeber Thorsten Otto.
Noch mehr gute Podcasts gefällig? Hier geht es zu unserem Podcast Besser Leben. Der Nachhaltigkeitspodcast. Mit vielen praktischen Tipps, wie wir unseren Alltag nachhaltiger und umweltfreundlicher gestalten können.