Denkfabrik Medizin

Folge 14: Murder your darling

Apr 1, 2025
In dieser Folge wird ein Arztfall zu IgA-Nephritis und erhöhten Blutzuckerwerten diskutiert. Die Moderatoren beleuchten die Wichtigkeit der Differenzialdiagnose und die Herausforderungen bei der Diagnose von Hypertonie und metabolischem Syndrom. Zudem wird die Komplexität der IgA-Nephritis und die hohen Medikamentenpreise thematisiert. Eine kritische Reflexion über medizinische Leitlinien und persönliche Überzeugungen zeigt, wie wichtig es ist, Denkfehler zu vermeiden, um die bestmögliche Behandlung für Patienten zu gewährleisten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Budesonid als Cushing-ursache unwahrscheinlich

  • Die oral eingenommene Budesonid-Dosis entspricht etwa 10% Resorption.
  • Die Äquivalenzdosis zum Prednisolon liegt bei ca. 1,6 mg, zu gering für typische Cushing-Symptome.
ANECDOTE

Diagnose Cushing widerlegt

  • Andreas Klinge war zunächst sehr von der Diagnose Cushing überzeugt.
  • Nach dem Dexamethason-Hemmtest musste er die Diagnose widerwillig verwerfen.
INSIGHT

Budesonid wirkt lokal im Darm

  • IgA-Nephritis entsteht durch Ablagerung von IgA-Immunkomplexen aus Schleimhautreaktionen.
  • Budesonid wirkt lokal im Darm und reduziert dort die IgA-Produktion, nicht direkt an der Niere.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app