eGovernment Podcast cover image

eGovernment Podcast

Monatsschau 10/24

Nov 3, 2024
Malte Schmidt-Tychsen und Peter Onderscheka, erfahrene Experten im Bereich eGovernment, diskutieren aktuelle Herausforderungen der digitalen Verwaltung in Deutschland. Sie thematisieren die Warnung der Verbraucherzentrale vor betrügerischen Online-Diensten und präsentieren den E-Government Monitor 2024. Besonders spannend sind die Fortschritte in der Digitalisierung und die Rolle von KI in der öffentlichen Verwaltung. Zudem reflektieren sie über eine erfolgreiche Podcast-Veranstaltung und blicken auf kommende Events im E-Government.
00:00

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Verbraucherzentrale warnt vor betrügerischen Webseiten, die irreführende Online-Dienste anbieten und den Nutzern unnötige Gebühren abverlangen.
  • Der E-Government Monitor 2024 hebt hervor, dass der Staat die Erwartungen der Bürger an digitale Dienstleistungen ernst nehmen muss, um Vertrauen zurückzugewinnen.

Deep dives

Abzocke im Internet

Es wird auf das Problem von betrügerischen Webseiten hingewiesen, die vermeintliche Online-Dienste anbieten, um Anträge an Behörden weiterzuleiten. Bürger, die diese Dienste nutzen, zahlen oftmals höhere Gebühren als notwendig, ohne dass eine tatsächliche Leistung erbracht wird. Viele dieser Seiten schaffen es, gutgläubige Nutzer anzuziehen und deren Geld zu verlieren. Der Verlauf zeigt, dass es wichtig ist, die offiziellen kommunalen und behördlichen Webseiten zu verwenden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app