
Sonne in mir - hochsensibel, frei. #35: Was Hochsensible loslassen dürfen
May 18, 2025
In dieser spannenden Folge geht es um das Loslassen für hochsensible Menschen. Jessica erklärt, dass Loslassen keine Niederlage, sondern ein Weg zurück zu sich selbst ist. Sie ermutigt, die Vorstellung aufzugeben, "zu viel" zu sein und die Verantwortung für andere Gefühle nicht länger zu tragen. Zudem wird das innere Bedürfnis thematisiert, sich anzupassen, und wie echte Verbindung entsteht, wenn man authentisch bleibt. Praktische Tipps helfen, in die eigene Kraft zu kommen und schrittweise Veränderungen zuzulassen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Loslassen Als Heimkehren
- Hochsensible nehmen oft unausgesprochene Spannungen und Emotionen anderer wahr und sammeln dadurch inneres Gepäck.
- Loslassen bedeutet nicht Aufgeben, sondern Zurückkehren zu dem, was wirklich zu dir gehört.
Stopp Selbstabwertung Sofort
- Stoppe die Selbstkritik, wenn du denkst „ich bin zu empfindlich“, und ersetze sie bewusst durch Annahme.
- Sag dir regelmäßig: „Ich bin genau richtig, in meinem Tempo, in meiner Tiefe.“
Gebe Fremde Gefühle Zurück
- Gib fremde Gefühle innerlich liebevoll zurück und atme dich wieder in deinen Körper hinein.
- Visualisiere einen Lichtstrom oder eine Grenze, die das, was nicht zu dir gehört, zur anderen Person zurückfließen lässt.



