

Brauchen wir die Linkspartei - und wenn ja, wie viele?
Sahra Wagenknecht kokettiert seit Monaten damit, eine eigene Partei zu gründen. Die Parteispitze der Linken hat sie jetzt aufgefordert, die Linke zu verlassen. Doch die Fraktion sieht das anders. Es herrscht ein ziemliches Durcheinander. Welche Chancen hat eine Wagenknecht-Partei? Und ist genug Platz für zwei linke Parteien? Mit Stefan Reinecke (taz-Parlamentsbüro), Pascal Beucker (Inlandsredaktion, zuständig für die Linkspartei) und Anna Lehmann (Inlandsressort, ehem. zuständig für die Linkspartei).
📖 Zum Weiterlesen:
- "'Es geht jetzt um alles oder nichts'". Korte zum Niedergang der Linkspartei Interview von Pascal Beucker. 23.04.2023
- "Die Erb:innen zur Kasse bitte!". Streit über den Haushalt Kommentar von Anna Lehmann. 22.02.2023
- "Geht doch!". Die Linke nach der Bremen-Wahl Kommentar von Stefan Reinecke. 15.05.2023
- "Die letzte Chance". Linkspartei vor der Wahl in Bremen von Stefan Reinecke und Benno Schirrmeister. 13.5.2023
💌 Das Bundestalk-Team ist zu erreichen unter bundestalk@taz.de
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen? Teile den Bundestalk mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl ich!
🎧 Die anderen Podcasts der taz findest du hier!https://taz.de/Die-Linkspartei-bricht-mit-Wagenknecht/!5939702/