Servus. Grüezi. Hallo.

Ohne Beamte geht es auch

May 21, 2025
Beamte stehen im Mittelpunkt der Diskussion über Macht und Privilegien in Deutschland und Österreich. Es werden Pensionsregelungen und der Einfluss von Beamten auf die Politik analysiert. Eine interessante Betrachtung zeigt, wie der Beamtenstatus in der Schweiz vor über 20 Jahren abgeschafft wurde. Humorvolle Anekdoten über Bergtouren und kulturelle Klischees bringen unterhaltsame Einblicke. Zudem gibt es eine amüsante Debatte über die Rolle von Rollkoffern auf Kopfsteinpflaster und die Auswirkungen neuer Grenzkontrollen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Beamtenstatus: DE vs. CH

  • Deutschland hat 1,8 Millionen Beamte, die meisten unkündbar auf Lebenszeit.
  • In der Schweiz wurden Beamtenstatus und Unkündbarkeit abgeschafft, mit orientierten Arbeitsverträgen am Privatrecht.
INSIGHT

Österreichische Beamtenpensionen

  • Beamtenpensionen in Österreich sind etwa doppelt so hoch wie Durchschnittsrenten.
  • Beamte zahlen nicht in normale Rentenkassen ein, erhalten Pension direkt vom Staat.
INSIGHT

Schweizer Abschaffung der Beamten

  • Die Schweiz hat den Beamtenstatus Ende der 1990er Jahre abgeschafft und setzt auf flexiblere Anstellungsbedingungen.
  • Die Verwaltungsreform schuf eine flexiblere Verwaltung ohne Machtprivilegien für Beamte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app