Sicherheitshalber

#97 Frieden mit Russland: Wann und Wie? | Völkerrecht: Legal, illegal, ganz egal?7

69 snips
Jul 11, 2025
Sabine Fischer, Spezialistin für russische Außen- und Sicherheitspolitik, spricht über die düstere Lage in den Beziehungen zu Russland. Sie erklärt die Komplexität der russischen Politik und die Rolle von Putin, während sie toxische Männlichkeit und die Legitimierung von Kriegen thematisiert. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen des Völkerrechts und die veränderte Wahrnehmung Russlands in Europa. Außerdem wird auf aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen eingegangen, darunter die neue Leopard 2-Panzerbestellung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Krieg als unausweichliche Naturgewalt

  • Der Krieg in der Ukraine wird innerhalb der russischen Elite als unausweichlich und als Naturgewalt dargestellt.
  • Verantwortungsverweigerung und Konformismus im Regime verhindern politische Handlungen gegen den Krieg.
INSIGHT

Russlands falsches Verteidigungsnarrativ

  • Russlands Begründung für den Krieg ist eine fundamentale Propagandalüge, nämlich ein vermeintlicher Verteidigungskrieg.
  • Diese Täuschung stützt das Regime und stimmt die Bevölkerung auf Aggression ein.
INSIGHT

Kein Frieden ohne Regimewechsel

  • Ein Frieden mit Russland ist nur bei Regimewechsel realistisch möglich.
  • Bis dahin bleibt nur Abschreckung und organisierte Konfrontation als pragmatischer Weg.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app