

Systemische Gruppentherapie: Ein Interview mit Prof. Dr. Enno Hermans - Folge 39
16 snips May 1, 2025
Enno Hermans, Professor an der Medical School in Hamburg und Spezialist für systemische Gruppentherapie, spricht über seine Leidenschaft für die Gruppentherapie. Er beleuchtet die unterschiedlichen Ansätze, die historischen Entwicklungen und die Vorteile der systemischen Gruppentherapie, besonders für Kinder und Jugendliche. Zudem diskutiert er die Multifamilientherapie und deren Implementierung in Kliniken. Ein unterhaltsames Entweder-Oder-Spiel bringt persönliche Einblicke, während Enno Ansätze zur Weiterbildung und Zukunftsperspektiven der systemischen Therapie teilt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Geringer Einsatz ambulanter Gruppentherapie
- Ambulante Gruppentherapie ist unter 1% der psychotherapeutischen Versorgung, trotz ähnlich guter Wirksamkeit wie Einzeltherapie.
- Systemische Gruppentherapie spiegelt diesen Trend wider und ist dort ebenfalls weniger verbreitet.
Kindergruppe methodisch starten
- Beginne Gruppentherapie bei Kindern mit Co-Therapie und spielerischen Begrüßungsritualen.
- Nutze Subgruppen für Konzentration und thematische Arbeit, um aktive Beteiligung zu fördern.
Vielfalt als therapeutischer Vorteil
- Gruppentherapie erweitert den Möglichkeitsraum durch vielfältige Sichtweisen und KlientInnen-Impulse.
- Positive Effekte entstehen durch gegenseitige Hilfe und Lernen von anderen Gruppenmitgliedern.