
Update Erde - Deutschlandfunk Nova Vor der Klimakonferenz - Wo die Welt gerade steht
Oct 24, 2025
Kurz vor der Klimakonferenz wird diskutiert, wo wir beim Klimaschutz stehen und welche Ziele die Länder für die Zukunft versprechen. Außerdem wird der Erfolg der Anti-Matsch-Matten aus Moorpflanzen beim Wacken Open Air analysiert. Die Hosts präsentieren verschiedene nationale Klimaziele, insbesondere von China und den USA, und sprechen über die Herausforderungen innerhalb der EU. Zudem wird erörtert, welche konkreten Ergebnisse von der Konferenz zu erwarten sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kernziel Von Paris Und Zeitdruck
- Das Pariser Abkommen zielt auf unter 2 °C, möglichst 1,5 °C Erwärmung gegenüber vorindustriellen Werten.
- Um 1,5 °C zu schaffen, müssen Emissionen vor 2025 ihren Höhepunkt erreichen und bis 2030 um ~43% sinken.
Rekordanstieg Der Treibhausgase
- Die WMO meldet Rekordanstiege bei CO2, Methan und Lachgas, was den Druck auf Klimaschutz erhöht.
- Solche Spitzen können durch fossile Verbrennung und großflächige Brände verursacht werden.
NDCs Regelmäßig Und Ambitioniert Einreichen
- Länder müssen ihre NDCs regelmäßig aktualisieren und den Ehrgeiz schrittweise erhöhen.
- Reiche Staaten sollen ihre Beiträge überprüfen und vor Klimakonferenzen einreichen, damit Verhandlungen fundiert laufen.
