

Ukrainische Gegenoffensive: Ist das der Durchbruch?
Nach Meldungen von Militärbeobachtern könnten ukrainische Kräfte die russische Frontlinie bald durchbrechen. SZ-Redakteur Sebastian Gierke sagt, das liege vor allem an einer Fehleinschätzung seitens der Russen: “Die russische Seite hat in diesem Krieg schon einige Male die eigenen Fähigkeiten überschätzt.” Trotzdem vermutet Gierke, dass die Ukraine das Hauptziel ihrer Gegenoffensive in diesem Jahr nicht mehr erreichen wird. Warum, erklärt er in dieser Folge “Auf den Punkt”.
Weitere Nachrichten: Aiwanger bleibt im Amt, schwere Überschwemmungen in Griechenland, Ministerpräsidenten fordern Übergangs-Industriestrompreis
Weiterlesen: Ukrainische Gegenoffensive: Ein Erfolg der mehr als ein Symbol sein soll.
“Auf den Punkt” vom 29. August: Industriestrompreis: Der nächste Ampelstreit?
Katholischer Orden versteckte tausende Juden vor den Nazis.
Moderation, Redaktion: Ann-Marlen Hoolt
Redaktion: Franziska von Malsen
Produktion: Annika Bingger
Zusätzliches Audiomaterial über Reuters.
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: sz.de/mehr-lesen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER