News Plus

Sinkende Geburtenrate: So kämpfen die Länder für mehr Babys

Nov 11, 2025
In dieser Folge spricht Katja Rost, Soziologieprofessorin an der Universität Zürich und Expertin für Familienfragen, über die Auswirkungen von Individualisierung auf den Kinderwunsch. Samuel Emch, Ostasien-Korrespondent, berichtet über die extrem niedrige Geburtenrate in Südkorea und beschreibt, wie Arbeitsdruck und traditionelle Rollenbilder junge Paare daran hindern, Kinder zu bekommen. Interessant ist auch die Diskussion über erfolgreiche politische Maßnahmen in Ländern wie Frankreich, die darauf abzielen, den Kinderwunsch zu fördern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kinder Nicht Mehr Automatisch Teil Des Lebens

  • Individualisierung führt dazu, dass Kinder nicht mehr automatisch Teil eines erfüllten Lebens sind.
  • Katja Rost erklärt, dass viele Menschen andere Lebensziele wichtiger finden als Kinder.
INSIGHT

Demografischer Druck Auf Sozialstaat

  • Niedrige Geburtenraten bedrohen Sozialstaat und Rentensysteme.
  • Katja Rost warnt, dass Infrastruktur wie Schulen und Kitas langfristig angepasst werden muss.
ANECDOTE

Leere Straßenwagen In Seoul

  • Samuel Emch beschreibt, dass in Seoul auffällig wenige Kinderwagen zu sehen sind.
  • Er berichtet, dass stattdessen oft Haustiere im Wägelchen sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app