Alle Zeit der Welt

Von Keilschrift bis Krypto: Die lange Geschichte des Betrugs

Jul 3, 2025
In dieser Folge werden faszinierende Betrugsfälle aus über 4000 Jahren beleuchtet. Von sumerischen Kupferhändlern bis hin zu Charles Ponzis Schneeballsystem werden die Auswirkungen von Betrug auf die Gesellschaft untersucht. Auch Michelangelo als Fälscher und die South Sea Bubble, die die Gier der Investoren aufdeckte, werden thematisiert. Zudem wird der betrügerische Schlangenölverkäufer Clark Stanley betrachtet und die Entwicklung von Betrug in der digitalen Ära analysiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Das Betrugsdreieck Erklärt Betrug

  • Betrug folgt dem Betrugsdreieck: Motivation, Gelegenheit und Rationalisierung.
  • Alle historischen Fälle lassen sich mit diesen drei Elementen erklären.
ADVICE

Massenmails Filtern Und Löschen

  • Streue nicht blind: Betrüger senden Massenmails und brauchen nur wenige Opfer.
  • Lösche verdächtige E-Mails und antworte nicht, um nicht gefiltert zu werden.
ANECDOTE

Sumerische Beschwerde: Das alte Kundenmail

  • Nanni schrieb eine Keilschrifttafel, weil Ea Nassir minderwertiges Kupfer lieferte.
  • Die Tafel gilt als ältester bekannter Kundenbeschwerdebrief der Welt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app