Alle Zeit der Welt cover image

Von Keilschrift bis Krypto: Die lange Geschichte des Betrugs

Alle Zeit der Welt

00:00

Kunst, Betrug und Spekulation

In diesem Kapitel wird die Geschichte von Michelangelo und seinem Kunstbetrug im Rom des 16. Jahrhunderts erzählt, wobei die Themen der Nachahmung und der Sammelleidenschaft für antike Kunst beleuchtet werden. Zudem wird die Spekulationsblase der South Sea Company im Jahr 1720 analysiert, die die Gier der Investoren und die tragischen Folgen finanzieller Skandale verdeutlicht. Abschließend wird die Entwicklung von Betrugsmaschen bis in die heutige Zeit diskutiert, wobei die psychologischen Aspekte und geografischen Ursprünge von Betrügern thematisiert werden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app