Forschung aktuell

Neurotechnologien: Wo droht Missbrauch durch Computer-Hirn-Schnittstellen und Co

Oct 28, 2025
Der Podcast beleuchtet faszinierende Neurotechnologien, die gelähmten Menschen helfen, kreativ zu werden. Therapeutische Anwendungen werden für Parkinson und Depressionen vorgestellt. Ein Warnhinweis thematisiert Datenschutzrisiken bei frei verkäuflichen Geräten. Neurowissenschaftliche Daten könnten zur gezielten Werbung genutzt werden, während UNESCO Empfehlungen für den Schutz dieser Daten diskutiert werden. Auch rechtliche Aspekte und die Kommerzialisierung von Gehirnchips durch Unternehmen wie Neuralink werden kritisch beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kunst Trotz Locked-In

  • Zwei ehemals künstlerische Locked-In-Patienten konnten mit einem EEG-basierten Gehirn-Computer wieder auf dem Bildschirm malen.
  • Andrea Kübler berichtet, dass dies Kreativität und Lebensqualität deutlich zurückgab.
INSIGHT

Medizin Gegen Lifestyle-Produkte

  • Neurotechnologie hilft medizinisch bei Parkinson und Depressionen, ist aber auch als Lifestyle-Produkt erhältlich.
  • Martin Schüttler und andere warnen, weil kommerzielle Anbieter zugleich Datensammler sind.
INSIGHT

Hirndaten Können Profiling Ermöglichen

  • Verfügbare Hirndaten könnten zu Profiling, gezielter Werbung und diskriminierenden Entscheidungen führen.
  • Philipp Kellmeier warnt vor Anwendungen wie preisdifferenzierter Werbung oder Jobselektion nach Hirndaten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app