

Irans ballistische Raketen: Als der Himmel über Israel explodierte. Mit Sarah Cohen Fantl
36 snips Jun 14, 2025
Sarah Cohn-Fantl, Journalistin und Reporterin, lebt in Israel und hat den Konflikt hautnah erlebt. Sie beschreibt eindringlich die emotionalen Herausforderungen, mit denen Familien während der Raketenangriffe konfrontiert sind. Cohn-Fantl diskutiert die realen Ängste der Bevölkerung und die Bedrohung durch das iranische Atomprogramm. Zudem thematisiert sie die Auswirkungen auf das Alltagsleben, die Schließung des Flughafens und die wirtschaftlichen Folgen, die die Unsicherheit mit sich bringt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nächtliche Flucht in den Bunker
- Sarah Cohn-Fantl schildert den Angriff in Tel Aviv mit ihren Kindern und den schnellen Fluchtwegen zum Bunker.
- Die Zeit von 90 Sekunden zur Schutzsuche ist knapp und alles läuft automatisch im Halbschlaf ab.
Neue Qualität der Bedrohung
- Die Angriffe aus dem Iran sind heftig und verursachen erstmals viele zivile Opfer in Israel.
- Ministerpräsident Netanyahu kündigt verstärkte Gegenschläge an und die Angst vor Eskalation wächst.
Familienleben im Kriegszustand
- Sarah berichtet, wie sie mit Familie die ständigen Raketenalarme und die wiederholten Gänge in den Bunker erlebte.
- Die Nacht war zermürbend, die Explosionen sehr laut, den Kindern ging es zum Glück gut.