

Öffentliche Investitionen: Wunderwerkzeug Hebel? / Unicredit: Was der Commerzbank blühen könnte
18 snips Jul 23, 2025
Der Einsatz von privatem Kapital zur Hebelung öffentlicher Investitionen wird kritisch hinterfragt. Dabei wird diskutiert, wie ein riesiges Infrastrukturpaket auf zwei Billionen Euro aufgestockt werden könnte. Die Differenzen zwischen staatlicher und privater Finanzierung stehen im Fokus. Zudem wird die Rolle von Unicredit und der italienischen Regierung bei Übernahmen analysiert. Abschließend gibt es spannende finanzielle Einblicke, darunter der Anstieg von SAPs operativem Ergebnis und aktuelle rechtliche Entwicklungen in der Ukraine.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Limitierte Wirkung der Hebelwirkung
- Die Hebelwirkung durch privates Kapital vermehrt meist nur Gewinne für private Investoren, nicht den Staat.
- Private Investitionen sind für den Steuerzahler oft teurer als staatliche Finanzierung.
Richtiger Einsatz Privater Investoren
- Nutze privates Kapital nur wenn der Staat hoch verschuldet ist oder private Kapitalgeber mit Risiko einsteigen.
- So kann Kostendisziplin erhöht und ineffiziente politische Entscheidungen vermieden werden.
Unikredit und Hypovereinsbank
- Nach der Übernahme der Hypovereinsbank fühlte sich das Management lange als eigenständiges Unternehmen.
- Unikredit drängte jedoch stark auf Kontrolle und Durchsetzung von Synergien.