In dieser Folge diskutieren Catharina Velten, Autorin der Studie zu Altersunterschieden in Beziehungen, und Julia Demann, die die Auswirkungen des Alkoholverzichts erforscht. Sie beleuchten, wie Altersunterschiede in romantischen Beziehungen wahrgenommen werden und welche Herausforderungen sowie Chancen sich daraus ergeben. Zudem geht es um die gesundheitlichen Vorteile des Dry January, inklusive der positiven Veränderungen im Trinkverhalten und der bewusstseinsfördernden Effekte eines Alkoholverzichts.
19:27
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Ab wann ist es ein Altersunterschied?
Altersunterschiede unter fünf Jahren gelten psychologisch als unbedeutend.
Ab zehn Jahren spricht man von einem generationsübergreifenden Unterschied.
insights INSIGHT
Häufigkeit von Altersunterschieden
Weltweit sind heterosexuelle Paare im Durchschnitt 4,2 Jahre auseinander.
Bei gleichgeschlechtlichen Paaren sind Altersunterschiede häufiger.
insights INSIGHT
Bedeutung des Alters
Mit 18 und 30 Jahren machen zwölf Jahre Altersunterschied viel aus.
Mit 30 und 42 ist der gleiche Unterschied weniger gravierend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Außerdem: Dry January - Lohnt sich das (11:15)? // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.
Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SIE 25 ER 40 - WELCHE ROLLE SPIELT DAS ALTER IN DER LIEBE? In wen wir uns verlieben, das suchen wir uns nicht aus. Aber kommen mit großen Altersunterschieden auch große Probleme? Oder ergeben sich sogar Chancen? Wir haben uns die wissenschaftliche Forschung dazu angeschaut. Autorin: Catharina Velten
Diese Studie analysiert den Altersunterschied von Pärchen weltweit: https://doi.org/10.1080/00324728.2022.2094452
In dieser Übersichtsarbeit kannst Du mehr zur Gehirnentwicklung nachlesen: https://doi.org/10.2147/NDT.S39776
Hier geht es um den gesellschaftlichen Druck auf solche Paare: https://doi.org/10.1111/j.1471-6402.2007.00408.x
Infos zur Gesprächspartnerin, der Psychotherapeutin Rosalie Weigand: https://rosalieweigand.de/about/
DRY JANUARY - LOHNT SICH DAS? Der Dry January hilft dem Körper, gesünder zu werden und kann ein guter Start sein, um danach nicht mehr so viel Alkohol zu trinken. Und das hilft unserer Gesundheit auch langfristig. Autorin: Julia Demann
Übersichtsarbeit zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen eines Alkoholverzichts für 4 Wochen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35246148/
Effekte von kurzzeitigem Alkoholverzicht (PDF): https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/8/5/e020673.full.pdf
Auswertung der Dry January-Kampagne von der Universität Sussex (PDF): https://www.drugsandalcohol.ie/32647/1/R-de-Visser-Dry-January-evaluation-2019.pdf
PODCAST - TIPP Und hier geht’s zu „Too many tabs“ https://1.ard.de/too_many_tabs