

Wolle und schwimmende Tiere
Jan 4, 2024
Diese Folge befasst sich humorvoll mit der Vielseitigkeit von Wolle und ihren besonderen Vorteilen. Die Moderatoren diskutieren die Pflege von Wollbekleidung und teilen amüsante persönliche Anekdoten. Ein spannender Einblick in das Verhalten von Tieren während Hochwasser sorgt für interessante Erkenntnisse über Natur und Tierwelt. Zudem werden Outdoor-Erlebnisse und die Wintervogelzählung thematisiert, während Empfehlungen zu Naturdokumentationen und -büchern die Unterhaltung abrunden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
NABU Vögelzählen Teilnahme
- Macht bei der Stunde der Wintervögel 2024 vom NABU mit und zählt Vögel im Garten oder Park eine Stunde lang.
- Meldet eure Zählungen online, um wertvolle Daten zum Vogelverhalten und Bestandsschutz zu liefern.
Wolle hält trocken und warm
- Lanolin im Wollfett macht Wolle wasserabweisend und antibakteriell, was auch in Woll-Wundsalben genutzt wird.
- Wolle fühlt sich bei Feuchtigkeit weniger nass an als Baumwolle und hält auch bei Nässe warm, weil sie Wasserdampf aufnimmt.
Schuppige Wolle schützt vor Geruch
- Wolle hat eine schuppige Oberfläche, die Bakterien abwehrt und so das Entstehen von Geruch verhindert.
- Flüssiges Wasser perlt an der Faser ab, während Wasserdampf aufgenommen werden kann, was das warme Tragegefühl unterstützt.