Wohlstand für Alle

Speakeasy #24: Ramelow und die Hymne, Ronzheimer, Derrida, Disarstar u. v. m.

12 snips
Sep 13, 2025
Die Diskussion beginnt mit Bodo Ramelows Vorschlag, eine neue Nationalhymne einzuführen, wobei die Gesprächspartner skeptisch sind. Auch die Frage des Populismus wird beleuchtet: Ist er ein Phänomen nur der Rechten oder auch der Linken? Spannende Gedanken über Linke in Talkshows und mögliche Werbepartnerschaften mit Krypto-Börsen runden die Reflexionen ab. Schließlich wird die Rolle von Musik im deutschen Nationalismus kritisiert und der positive Patriotismus im Kontext von Antimilitarismus betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Getränke Und Goodwill Zu Beginn

  • Ole erwähnt, er trinkt Diet Coke, scherzhaft verbunden mit Donald Trump.
  • Wolfgang trinkt Champagner als kleine Komfortgeste zum Aufnehmen.
INSIGHT

Hymnendebatte Als Politisches Ablenkungsmanöver

  • Wolfgang hält eine Hymnendebatte für politisches Ablenkungsmanöver ohne realistische Chancen auf Änderung.
  • Er argumentiert, wer die Hymne wichtig findet, wird kaum einen Austausch unterstützen.
INSIGHT

Pflichtjahr Kann Ökonomisch Schädlich Sein

  • Wolfgang kritisiert verpflichtende soziale Dienste als politisches Instrument, das junge Leute ökonomisch schädigen kann.
  • Er verweist auf Berechnungen (z.B. Ifo), die geringere Einkommen und Vermögen durch Pflichtjahre erwarten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app