Die Biohacking-Praxis

#189: Strom im Microdosing: Ist FSM ein Wundermittel?

14 snips
Oct 7, 2025
Andreas schwärmt von frequenzspezifischem Mikrostrom und seinen erstaunlichen Vorteilen wie schnellere Wundheilung und Regeneration. Es wird erklärt, wie Mikrostrom auf Zellebene wirkt, insbesondere durch die Steigerung von ATP. Konkrete Einsatzbereiche wie die Unterstützung bei Nervenschäden und im Sport werden beleuchtet. Zudem diskutieren die Hosts, warum Mikrostrom im Biohacking noch nicht weit verbreitet ist und welche praktischen Tipps es für Anwender gibt. Die Bedeutung von Elektrizität für die Gesundheit wird ebenfalls thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Mikrostrom Nutzt Körpereigene Stromstärken

  • Frequenzspezifischer Mikrostrom arbeitet mit sehr niedrigen Strömen (~500 µA) und nutzt Stromstärken, die im Körper natürlich vorkommen.
  • Dadurch wirkt er zellulär ohne spürbare Reize im Gegensatz zu TENS oder EMS.
INSIGHT

ATP‑Boost Als Wirkmechanismus

  • Chang et al. (1980er) zeigten, dass 500 µA die ATP-Produktion in Zellen stark steigern kann.
  • Mehr ATP erklärt beschleunigte Regeneration und verbesserte neuronale Kommunikation.
ADVICE

Kombiniere Mikrostrom Mit Manueller Therapie

  • Kombiniere Mikrostrom mit manueller Therapie für deutlich stärkere Effekte bei Regeneration und Mobilität.
  • Nutze Mikrostrom gezielt bei Entzündung, Muskel- und Nerventhemen zur Heilungsbeschleunigung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app