Zehn Minuten Wirtschaft

Der Unruhestifter pausiert – aber wie lange?

May 16, 2025
Arne Schulz, Wirtschaftsredakteur bei NDR Info, diskutiert die vorübergehende Senkung der Zölle im Handelsstreit zwischen den USA und China. Experten teilen optimistische Einschätzungen und beleuchten mögliche langfristige Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Die Rolle nationaler Sicherheit in der Halbleiterindustrie und die geopolitischen Spannungen kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem wird diskutiert, ob Trumps Industriepläne zur Rückholung von Produktionsstätten tatsächlich die erhofften positiven Effekte erzielen können.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verschnaufpause im Handelsstreit

  • Die jüngste Einigung zwischen USA und China sorgt kurzfristig für Nachfragesteigerungen.
  • Experten sehen dies als Verschnaufpause, nicht als dauerhaftes Ende des Handelsstreits.
INSIGHT

Trump und der Finanzmarktdruck

  • Trump wird von Experten als radikaler, aber vorerst zurückhaltender Handelspolitiker gesehen.
  • Der starke Druck des Finanzmarkts zwang ihn, eskalierende Zölle wieder zu senken.
INSIGHT

Kein großer Plan hinter Trumps Zöllen

  • Trump verfolgt keinen großen Plan, sondern reagiert auf Rückschläge und Druck.
  • Das Zollniveau bleibt dennoch deutlich höher als vor Trumps Amtszeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app