Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Kleine Hunde – Unerzogen und größenwahnsinnig?

7 snips
Dec 1, 2023
In dieser Folge spricht Anne Klose, erfahrene Hundetrainerin und engagierte Dackelbesitzerin aus Hamburg, über die besonderen Herausforderungen kleiner Hunde. Sie thematisiert, ob kleine Rassen in spezielle Welpengruppen gehören und wie man mit größeren Hunden umgeht. Außerdem erklärt sie die Bedeutung von geeigneten Beschäftigungen und den Einfluss von Vorurteilen auf die Erziehung. Anne beleuchtet auch die gesundheitlichen Probleme dieser Rassen und appelliert an verantwortungsvolle Zuchtentscheidungen. Kleine Hunde verdienen die gleiche ernsthafte Erziehung wie große!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Genetischer "Größenwahn"

  • Der vermeintliche Größenwahn kleiner Hunde ist genetisch bedingt, z.B. die Bellfreudigkeit.
  • Züchter haben diese Eigenschaften gefördert, der Mensch hat sich dabei etwas gedacht.
ADVICE

Umgang mit groben Hunden

  • Greifen Sie bei Grobheit zwischen Hunden schnell ein, idealerweise in einer gut moderierten Welpengruppe.
  • Achten Sie auf Verhältnismäßigkeit im Spiel und unterbrechen Sie, sobald es kein Spiel mehr ist.
ANECDOTE

Gefährliche Situationen

  • Jona berichtet von einem Erlebnis, bei dem ihr kleiner Hund beinahe von einem größeren gejagt wurde.
  • Anne Klose erzählt von zwei kleinen Hunden, die in ähnlichen Situationen totgebissen wurden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app