Apokalypse & Filterkaffee

Wirtschaftswichstum (mit Jagoda Marinić & Frédéric Schwilden)

Jun 13, 2025
Frédéric Schwilden, Journalist und Autor von „Toxic Man“ und dem bald erscheinenden Buch „Gute Menschen“, beleuchtet in einem fesselnden Gespräch die komplexe Wechselwirkung zwischen Kunst, Politik und Verantwortung. Die Diskussion reicht von Putins Tochter und ihrer Kunst bis hin zu Auswirkungen der deutschen Steuerpolitik auf Migranten. Ein weiterer spannender Punkt ist die Einführung elektronischer Fußfesseln zum Opferschutz. Schließlich wird die kulturelle Relevanz von Kunst in diesem gesellschaftlichen Kontext kritisch reflektiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Putins Tochter in Paris

  • Putins angebliche Tochter kuratierte Antikriegskunst in Paris und führte ein Doppelleben als DJ.
  • Sie kämpft mit der Bürde ihrer Herkunft und wird trotz Friedenskunst immer wieder geoutet.
INSIGHT

Klingbeil über Russland-Manifest

  • Lars Klingbeil distanziert sich klar von einem radikalen Russland-Manifest.
  • SPD-Chef betont aber, dass Debatten und unterschiedliche Meinungen in der Gesellschaft aushaltbar sein müssen.
INSIGHT

Debatte um Friedensthemen

  • Friedensthemen sollten diskussionsfähig sein, auch wenn die Positionen unrealistisch erscheinen.
  • Es ist problematisch, Personen in dieser Debatte pauschal als Putins Büttel zu diskreditieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app