

Europäische Asylpolitik - Inhaftiert im Urlaubsparadies
Jul 21, 2025
Moritz Pompel, Korrespondent in Griechenland, berichtet über die prekäre Lage von Flüchtlingen auf Kreta und die harte Reaktion der griechischen Regierung. Die Ankunft zahlreicher Migranten überfordert die Insel und stellt die Asylpolitik in den Fokus. Martin Webeler, Experte der Environmental Justice Foundation, spricht über die Risiken und Chancen des Tiefseebergbaus. Er thematisiert die unzureichende internationale Regulierungen und die Gefahren für die marinen Lebensräume, sowie ein gescheitertes Projekt in Papua-Neuguinea.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Improvisierte Flüchtlingslager auf Kreta
- Flüchtlinge kommen per Boot auf Kreta an und werden in improvisierte Lager gebracht.
- Dort schlafen sie oft auf Kartons und haben schlechte hygienische Bedingungen.
Strenge Haftbedingungen und Helfer auf Kreta
- Geflüchtete in griechischen Haftzentren dürfen nur einzeln aufs Klo und werden nachts streng kontrolliert.
- Gleichzeitig gibt es viel Hilfsbereitschaft von Rotem Kreuz und Freiwilligen vor Ort.
Griechenlands Aussetzung des Asylrechts
- Griechenland setzt bei neu ankommenden Flüchtlingen Asylrecht aus und schickt sie direkt in Abschiebehaft.
- Experten sehen darin Verstöße gegen nationale und internationale Gesetze.