Der Prozess Pelicot ist ein außergewöhnlicher Gerichtsfall mit bewegenden Aussagen. Gisèle Pelicot wird zur Kämpferin, während 51 Angeklagte fragwürdige Entschuldigungen präsentieren. Eine intensive Berichterstattung von Britta Sandberg beleuchtet diesen Prozess und bietet exklusive Einblicke in Interviews mit Pelicots Anwälten. Zudem wird ein unveröffentlichtes Buch von Pelicots Tochter vorgestellt. Die Kombination aus Verhandlungsprotokollen und persönlichen Geschichten macht diesen Prozess zu einem faszinierenden historischen Ereignis.
01:18
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Exklusive Interviews Und Buchauszüge
Britta Sandberg hatte als erste Journalistin exklusiven Zugang zu den Anwälten von Gisèle Pelicot.
Im Podcast sind Ausschnitte aus Interviews mit diesen Anwälten sowie Buchauszüge der Tochter zu hören.
question_answer ANECDOTE
Grausame Dokumentation Und Widerstand
Gisèle Pelicot wurde jahrelang betäubt und von ihrem Mann fremden Männern ausgeliefert, dokumentiert auf über 20.000 Bildern.
Pelicot überwand ihre Opferrolle und trat im Zeugenstand als Kämpferin auf.
insights INSIGHT
Ein Prozess Als Historisches Ereignis
Der Prozess wurde schon vor dem Urteil zum Ausnahmeprozess und könnte Geschichte schreiben.
Die mediale Aufmerksamkeit veränderte die Wahrnehmung von Opfer und Verfahren nachhaltig.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
»Avignon – der Prozess Pelicot« handelt von den Innenansichten eines Gerichtsverfahrens, das schon vor Urteilsspruch zum Ausnahmeprozess wurde und Geschichte schreiben dürfte.
Britta Sandberg, langjährige Frankreich-Korrespondentin des SPIEGEL, hat den Vergewaltigungsprozess von Beginn im September an intensiv begleitet. Sie hat die bewegenden Aussagen von Gisèle Pelicot (72) im Zeugenstand protokolliert. Sie hat vor Ort miterlebt, wie viele der 51 Angeklagten in fragwürdigen Entschuldigungen und Rechtfertigungen die Schuld von sich weisen. Und sie hat darüber berichtet, wie Gisèle Pelicot vor den Augen der Welt zur Kämpferin wurde, die Opferrolle hinter sich gelassen hat.
Als erste Journalistin hat Britta Sandberg einen exklusiven Zugang zu den Anwälten von Gisèle Pelicot. Interviews mit ihnen sind im Podcast zu hören. Auch bewegende Vorab-Auszüge aus einem Buch von Gisèle Pelicots Tochter, das noch nicht in Deutschland erschienen ist.
Im Podcast rekonstruiert Britta Sandberg den Ausnahmeprozess unter anderem anhand von Exklusiv-Interviews, Verhandlungsprotokollen, Anklageschrift und Buchauszügen.
»Avignon – Der Prozess Pelicot« ist eine vierteilige Podcast-Serie innerhalb des SPIEGEL-Auslandspodcasts »Acht Milliarden«.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.