

Folge 16: Deine geistige Brille und was Du darüber wissen solltest
Jun 20, 2020
Die Wahrnehmung spielt eine zentrale Rolle in unserem Leben. Es wird diskutiert, wie unsere 'geistige Brille' beeinflusst, was wir sehen und wie wir urteilen. Verschiedene Perspektiven führen zu unterschiedlichen Meinungen über dieselbe Sache. Hilfreiche Beispiele zeigen, wie man seine Wahrnehmung anpasst, um neue Möglichkeiten zu erkennen. Das Ziel ist es, die eigene Sichtweise zu erweitern und das Potenzial für persönliche Ziele zu nutzen. Ein spannendes Gespräch über die Macht der selektiven Wahrnehmung!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Das Sessel-Zeichen-Experiment
- Drei Studierende sahen beim Zeichnen eines Sessels drei unterschiedliche Perspektiven dieses selben Objekts.
- Das zeigt, wie verschieden unsere Wahrnehmung der gleichen Realität ist, ein Beispiel für selektive Wahrnehmung.
Veränderte Wahrnehmung durch Aufmerksamkeit
- Unsere Wahrnehmung verändert sich durch unser Umfeld und unsere Erfahrungen, wodurch wir plötzlich mehr von bestimmten Dingen sehen.
- Diese Veränderung erhöht die Aufmerksamkeit für Themen, die uns gerade wichtig sind.
Mehrfaches Lesen verändert Wahrnehmung
- Chris liest Bücher mehrmals und entdeckt bei jedem Mal neue Dinge, weil sich seine Wahrnehmung verändert hat.
- Persönliche Entwicklung beeinflusst, wie wir Inhalte aufnehmen und interpretieren.