
State of Process Automation
194 - Von 80 Ideen zu 200 Automatisierungen: So skaliert man Prozessautomatisierung in einem Konzern | Norbert Prügl
Nov 30, 2024
Norbert Prügl, Department Manager Automation Hub bei der OMV, führt durch die Welt der Prozessautomatisierung in großen Unternehmen. Er erklärt, wie RPA erfolgreich etabliert wird und die wichtigsten Schritte zur Identifizierung geeigneter Automatisierungsprozesse. Herausforderungen werden beleuchtet, sowie die Rolle eines agilen Ansatzes. Zudem thematisiert Prügl die Bedeutung von Citizen Development und regelmäßiger Bewerbung von Projekten zur Skalierung von Automatisierung. Praktische Erkenntnisse aus über 200 Umsetzungen runden das interessante Gespräch ab.
35:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der erfolgreiche Einsatz von RPA erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und Fachabteilungen zur Identifizierung geeigneter Automatisierungsprozesse.
- Marketingmaßnahmen und internes Reporting sind entscheidend, um die Akzeptanz von Automatisierungsprojekten im Unternehmen zu fördern und sichtbar zu machen.
Deep dives
Einführung in die Prozessautomatisierung
Der Entwicklungsprozess der Robotic Process Automation (RPA) bei der OMV begann, als der Begriff RPA 2019 populär wurde und die Unternehmensleitung dazu anregte, über die Implementierung nachzudenken. Unterstützung kam von einem Teammitglied in der IT, das einen ersten Prototypen für die RPA-Lösung entwickelte. Dabei stieß man jedoch auf technische Hürden, was verdeutlichte, dass für den Erfolg der RPA-Initiative sowohl ein leistungsfähiges Werkzeug als auch Unterstützung aus dem Management erforderlich war. Diese Einsichten führten dazu, dass Anforderungen der Fachabteilungen ermittelt wurden, um gezielt passgenaue Lösungen entwickeln zu können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.