
Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid Vereinhören bei Josef Jansky - Folge #63
Sep 10, 2025
Josef Jansky, stellvertretender Leiter des Nachwuchsbereichs beim SK Rapid, spricht über seine Erfahrungen im Scouting und die Entwicklung junger Talente. Er beleuchtet die Ausbildungsphilosophie des Vereins, die Bedeutung von Turnieren und das Projekt ‚Partner in den Regionen‘ zur Talentförderung. Jansky teilt Einblicke in die tägliche Routine und den Traineralltag, sowie die Rolle der Eltern bei der Entwicklung junger Spieler. Zudem wird die Struktur der Nachwuchsteams und die Prognose für zukünftige Profikarrieren diskutiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Früher Einstieg Als Nachwuchstrainer
- Josef Jansky begann mit 17 Jahren als Nachwuchstrainer in seinem Heimatdorf und sammelte praxisnahes Wissen aus Büchern und VHS-Kassetten.
- Bald darauf absolvierte er formale Trainerlehrgänge und blieb dauerhaft im Jugendfußball engagiert.
Weg Zu Rapid Durch Vernetzung
- Josef beschreibt, wie er 2012 per Zufall und Vernetzung zu Rapid kam, nachdem er Trainer kurzfristig vertreten hatte und sich ins Team einfügte.
- Seit 2018 arbeitet er in seiner jetzigen Rolle als stellvertretender Leiter Nachwuchs und Turnierkoordinator vollzeitlich.
Stetige Entwicklung Der Nachwuchsarbeit
- Seit Jansky bei Rapid ist, haben sich Infrastruktur und Ausbildungsqualität stark weiterentwickelt und professionalisiert.
- Er betont, dass Ausbildung ein fortlaufender Prozess ist und immer weiter verfeinert werden muss.

