

Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid
SK Rapid
„Vereinhören - der offizielle Podcast des SK Rapid” bietet exklusive Einblicke in die grün-weiße Fußballwelt. Tauche mit uns ein in spannende Gespräche rund um den SK Rapid. Hier erfährst du alles über aktuelle Spiele und Transfers, legendäre Hintergrundgeschichten, exklusive Klub-Updates und vieles mehr direkt aus erster Hand. Wir freuen uns wöchentlich ganz besondere Gäste, Rapid-Legenden, Spieler:innen und Betreuer:innen sowie Fans bei uns vor dem Mikrofon begrüßen zu dürfen.
Episodes
Mentioned books

Nov 5, 2025 • 45min
Vereinhören bei Nikolaus Wurmbrand - Folge #70
Nikolaus Wurmbrand, ein vielversprechender junger Profi-Fußballer vom SK Rapid, hat sich dank seiner Schnelligkeit und Toren in die Herzen der Fans gespielt. Im Gespräch erzählt er von seinem beeindruckenden Weg in den Profifußball und seinem Debüt im Nationalteam, bei dem er gleich ein Tor erzielte. Er reflektiert über seine Erfahrungen in der Rapid-Akademie, die Bedeutung seiner Familie und seinen Umgang mit Verletzungen. Außerdem teilt er seine Ziele mit Rapid und die Ambitionen auf internationale Erfolge.

Oct 29, 2025 • 48min
Vereinhören bei Philipp Schobesberger - Folge #69
Philipp Schobesberger, ein ehemaliger Rapid-Profi mit 31 Toren in 164 Spielen, teilt aufregende Geschichten aus seiner Karriere. Er beleuchtet das berühmte Stolper-Tor in Pilsen, das seinen Spitznamen prägte, und erinnert sich an den sensationellen Cupsieg mit Pasching. Philipp spricht auch über seinen neuen Job als Sportlehrer, wie er den Unterricht gestaltet und wie er Rapid weiterhin verfolgt. Zudem reflektiert er über seine Verletzungen und die emotionalen Momente seiner Zeit bei Rapid.

Oct 22, 2025 • 40min
Vereinhören bei Kurt Deringer - Folge #68
Kurt Deringer, Leiter des Sportmanagements beim SK Rapid und seit 24 Jahren im Verein, gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang. Er erzählt von seinem Weg vom Nachwuchstrainer zum Teammanager und seine besonderen Erfahrungen wie das Geisterspiel-Debüt. Deringer beleuchtet die Herausforderungen bei Transfers und die Integration neuer Spieler, inklusive Wohnungssuche und Sprachkursen. Zudem reflektiert er über die Entwicklung der Frauenabteilung und seine Rolle in Disziplinarverfahren. Einblicke in die faszinierende Welt des Fußballmanagements!

Oct 16, 2025 • 51min
Vereinhören bei Kristina Decker - Folge #67
Christina Decker, eine talentierte österreichische Fußballerin der SK Rapid Frauen mit der Trikotnummer 7, erzählt von ihrem beeindruckenden Werdegang. Sie spricht über ihre aufregende Zeit im College in den USA, die intensiven Fußballtrainings und die kulinarischen Entdeckungen in Mississippi. Zudem reflektiert sie über die Entwicklung des Frauenfußballs in Österreich und ihre Leidenschaft für Mathematik. Christina teilt auch spannende Einblicke in die Teamdynamik und gibt eine persönliche Botschaft an die Rapid-Fans, während sie ihr Anliegen für mehr Unterstützung postuliert.

Oct 1, 2025 • 47min
Vereinhören bei Nenad Cvetković - Folge #66
Nenad Cvetković, Profifußballer beim SK Rapid und Publikumsliebling, spricht über seine beeindruckende Karriere und die Herausforderungen, die er gemeistert hat. Er teilt emotionale Einblicke in seine Erfahrungen in Israel und die Rückkehr nach Wien nach einer schweren Verletzung. Seine starke Bindung zu den Fans und die Vertragsverlängerung bis 2028 sind zentrale Themen, ebenso wie seine ehrgeizigen Ziele für die Zukunft und der Wunsch, für Serbien zu spielen. Außerdem gewährt er einen Blick hinter die Kulissen seines Matchday-Rituals.

Sep 24, 2025 • 48min
Vereinhören bei Nino Rauch - Folge #65
Nino Rauch, Leiter des Scoutings beim SK Rapid, spricht über seine beeindruckende Karriere und persönliche Herausforderungen, einschließlich seiner Krebserkrankung und der Genesung, die ihn zu seinem Buch ‚Leben ohne Ende‘ inspirierten. Er beleuchtet die Rolle eines Scouts und die moderne Methodik, wie Datenscouting und Videoanalysen, sowie die Kriterien für die Spieleridentifikation. Einblicke in die Zusammenarbeit mit Trainer Peter Stöger geben einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Vereins. Außerdem teilt er spannende Geschichten über Transfers und das Schattenkader-Konzept.

Sep 17, 2025 • 45min
Vereinhören bei Anna Kohl - Folge #64
Anna Kohl, Sport Mental Coach und Expertin für Sportpsychologie, gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit beim SK Rapid. Sie spricht über die Bedeutung der mentalen Gesundheit im Spitzensport und erläutert, wie junge Spieler mit Druck umgehen. Zudem thematisiert sie, wie sich mentale Stärke trainieren lässt und welche Methoden sie nutzt, um Talente zu unterstützen. Auch die Unterschiede in der Betreuung von Frauen und Männern sowie der Einfluss von Emotionen im Fußballalltag kommen zur Sprache. Ihr Ziel? Mehr Verständnis für Sportpsychologie und deren Vorteile im Leistungssport.

Sep 10, 2025 • 49min
Vereinhören bei Josef Jansky - Folge #63
Josef Jansky, stellvertretender Leiter des Nachwuchsbereichs beim SK Rapid, spricht über seine Erfahrungen im Scouting und die Entwicklung junger Talente. Er beleuchtet die Ausbildungsphilosophie des Vereins, die Bedeutung von Turnieren und das Projekt ‚Partner in den Regionen‘ zur Talentförderung. Jansky teilt Einblicke in die tägliche Routine und den Traineralltag, sowie die Rolle der Eltern bei der Entwicklung junger Spieler. Zudem wird die Struktur der Nachwuchsteams und die Prognose für zukünftige Profikarrieren diskutiert.

Aug 27, 2025 • 49min
Vereinhören bei Jannes Horn - Folge #62
Jannes Horn, ein deutscher Profifußballer und neuer Linksverteidiger bei SK Rapid, spricht über seinen Wechsel aus den USA nach Wien und sein erstes Profi-Tor. Er gibt Einblicke in sein Familienleben als werdender zweifacher Vater und betont die Nähe zu seiner Familie. Zudem reflektiert er über seine Zeit in der Bundesliga und seine Erfahrungen in der MLS, inklusive der Begegnung mit internationalen Stars. Jannes äußert sich zu seinen Leistungszielen und der besonderen Atmosphäre bei Rapid, während er sich auf zukünftige Europapokalspiele freut.

Aug 20, 2025 • 54min
Vereinhören bei Bernhard Kotynski - Folge #61
Bernhard Kotynski, Leiter der Abteilung Recht, Personal und Organisationsentwicklung beim SK Rapid, gibt spannende Einblicke in die komplexe Welt des Profifussballs. Er erklärt die Herausforderungen bei Spielerverträgen und die Abläufe zur Spieltagsicherheit. Besonders interessant sind seine Anekdoten über unerwartete Vorfälle bei UEFA-Inspektionen und die wachsende Bedeutung der Kooperation mit Sicherheitsbehörden. Zudem erzählt er von der Vielfalt der Anstellungsverhältnisse im Verein und betont die Wichtigkeit der Unterstützung durch die Fans.


