SPRINGERSTIEFEL – Die 90er sind zurück

Trailer: Springerstiefel Staffel 2 – Ab 6. August 2024

Jul 31, 2024
Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba erkunden, wie sich Rechtsextremismus in Ostdeutschland seit den 90ern gewandelt hat. Sie ziehen spannende Parallelen zwischen den Ausschreitungen von damals und dem aktuellen Verhalten von Jugendlichen. Betroffene berichten von den emotionalen Folgen rassistischer Gewalt und der damit verbundenen Angst. Ein interessantes Thema wird untersucht: Warum scheint Neonazismus für die Jugend heute wieder attraktiv zu sein? Die Reise durch die Vergangenheit und ihre Relevanz für die Gegenwart bietet viel Gesprächsstoff.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Konkrete Szenen Von Gewalt Und Hass

  • Don Pablo Mulemba schildert Szenen: Jugendliche rufen volksverhetzende Parolen und verfolgen Menschen bei Demokratiedemos.
  • Hendrik Bolz ergänzt mit konkreten Fällen wie tätlichen Angriffen und rassistischen Übergriffen gegen Familien.
INSIGHT

Geschichte Wiederholt Sich Im Alltag

  • Die 90er-Präsenzen in Ostdeutschland wirken im Jahr 2024 wieder sichtbar im Alltag vieler Orte.
  • Hendrik Bolz und Don Pablo Mulemba verbinden historische Muster mit aktuellen Jugendlichen und zeigen Kontinuitäten auf.
INSIGHT

Fortsetzung Der Recherche

  • Staffel 1 suchte die Ursachen dafür, warum Neonazismus nach der Wende für Jugendliche attraktiv war.
  • Staffel 2 will erkunden, wie sich diese Dynamiken nach den 90ern weiterentwickelt haben und heute wirken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app