

Was macht das Bundesheer mit dem zusätzlichen Budget?
Oct 31, 2024
Das Bundesheer steht vor einer Reform: Die Diskussion dreht sich um das erhöhten Verteidigungsbudget seit dem Ukraine-Krieg. Bis 2028 soll die Modernisierung vorangetrieben werden. Es wird betont, dass die Investitionen strategisch geplant werden müssen, um eine zeitgemäße militärische Ausstattung zu garantieren. Die Herausforderungen und Chancen dieser finanziellen Unterstützung sind zentrale Themen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Steigendes Verteidigungsbudget
- Das Verteidigungsbudget Österreichs wächst und soll bis 2028 1,5% des BIPs erreichen, später 2%.
- Das ist die Untergrenze der NATO-Staaten; andere Länder wie Polen investieren deutlich mehr.
Komplexität der Beschaffung
- Die Beschaffung militärischer Ausrüstung ist komplex und langwierig, da keine Produkte von der Stange genutzt werden können.
- Kriterien, Angebote und Preise müssen sorgfältig verglichen und geplant werden.
Europäsiche Rüstungswettbewerb
- Nach dem Ukraine-Krieg investieren viele europäische Länder massiv und wettbewerbsorientiert in moderne Verteidigung.
- Die Konkurrenz um Rüstungsgüter ist groß, der Geldbedarf entsprechend hoch.