

#085 - Tiefes Glutealsyndrom Teil 1
10 snips Jul 30, 2025
Im Fokus steht das tiefe Glutealsyndrom, das oft mit Gesäßschmerzen und Nervenproblemen verknüpft ist. Die Diskussion beleuchtet die Ursachen und die Symptome, die zur korrekten Diagnose führen müssen. Zudem werden Mythen rund um das Syndrom entlarvt. Die Moderatoren teilen persönliche Erlebnisse und reflektieren über die Herausforderungen der Elternschaft und die Balance zwischen Familienleben und persönlichem Freiraum. Kreative Teststrategien in der Schulterrehabilitation runden die Diskussion ab, um innovative Lösungsansätze zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tiefe Glutealsyndrom-Ursachen
- Das tiefe Glutealsyndrom verursacht Schmerz und Nervensymptome im Gesäß mit Ausstrahlung bis maximal zur Kniekehle.
- Hauptursache ist häufig der Piriformis-Muskel, es gibt aber diverse weitere strukturelle Engpässe im tiefen Gesäßbereich.
Fibrovaskuläre Bänder behindern Reha
- Eine Patientin mit fibrovaskulären Bändern hatte trotz konservativer Behandlung langanhaltende Schmerzen, da die Nervenmobilität leidet.
- Solche Fälle benötigen oft eine Operation, doch in Deutschland fehlen oft spezialisierte Chirurgen.
Taubheit für Diagnose beachten
- Schmerz im Gesäß ohne Nervensymptome ist meist muskulär oder myofaszial, kein tiefes Glutealsyndrom.
- Taubheit und Parästhesien sind wichtige Kriterien für eine Nervenirritation und Diagnose des tiefen Glutealsyndroms.