

"Hard to Build, Hard to Copy": VC-Analyse von Evulpo und Hades – Johanna Junkermann & Anna Bosch (b2venture)
Aug 28, 2025
Johanna Junkermann ist Investment Managerin bei b2venture und spezialisiert auf Digital Health und nachhaltige Technologien. Zusammen mit Anna Bosch, Principal bei b2venture, diskutieren sie die Zukunft des Bildungssektors im Kontext von KI und individualisiertem Lernen. Sie analysieren die beeindruckenden Finanzierungsrunden von Evulpo und Hades Mining und erklären, warum „hard to build, hard to copy“ für neue Investitionsstrategien entscheidend ist. Beide sprechen über die Chancen in Deep Tech und die Rolle von Rohstoffen in Europa.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Adaptives Lernen Mit Lehrplanfokus
- Evolpo bietet adaptive, gamifizierte Lernpfade mit kurzen Erklärvideos und Übungen, angepasst an nationale Lehrpläne.
- Die Plattform adressiert sowohl Eltern als auch Schulen und skaliert bereits in sechs europäischen Ländern.
Aus Offline‑Nachhilfe Wurde Evolpo
- Evolpo-Gründer kamen aus einem analogen Nachhilfeinstitut namens Schlaumacher und digitalisierten ihr Angebot.
- Sie nutzten diese Erfahrung als Basis für die heutige Lernplattform und Expansion.
ChatGPT Verändert EdTech-Dynamik
- KI-Tools wie ChatGPT schaffen schnellen Wettbewerb, weil sie personalisierte Lernhilfen in Minuten generieren können.
- Das erhöht Druck auf spezialisierte EdTechs trotz gleichzeitigem Marktwachstum durch neue AI-Fähigkeiten.