Startup Insider cover image

Startup Insider

Deepseek: Investments & Exits - mit Stephan Jacquemot

Jan 28, 2025
Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures und bringt umfassende Erfahrung aus der Startup-Welt, unter anderem von Microsoft, mit. Im Gespräch beleuchtet er das aufstrebende chinesische KI-Startup Deepseek und dessen innovatives Open-Source-Modell R1, das mit großen Tech-Giganten konkurriert. Das Modell könnte die Preise im KI-Markt massiv unter Druck setzen. Stephan diskutiert die geopolitischen Herausforderungen zwischen den USA und China sowie die Auswirkungen auf Investitionen in KI-Startups in Europa.
35:23

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das KI-Startup Deepseek hat mit dem Open-Source-Modell R1 einen signifikanten Wettbewerbsvorteil durch geringere Kosten und schnelle Anpassung erlangt.
  • Die geopolitischen Bedenken bezüglich der Datenintegrität von Deepseek R1 könnten europäische Unternehmen dazu bewegen, verstärkt in eigene KI-Lösungen zu investieren.

Deep dives

Börsenbeben durch DeepSeek R1

Die Vorstellung des neuen Large Language Models DeepSeek R1 aus China hat zu einem signifikanten Rückgang der Aktienkurse führender Tech-Unternehmen geführt, darunter Nvidia und Siemens Energy. Während Nvidia um 18 Prozent fiel, präsentierte sich Siemens Energy mit einem Rückgang von 20 Prozent. Diese drastischen Veränderungen sind auf die intensive Konkurrenz zurückzuführen, die durch die effizientere Entwicklung des neuen Modells entsteht, das mit deutlich geringeren Betriebskosten agiert. Die Kosten für die Nutzung von DeepSeek R1 sind nur ein Zehntel im Vergleich zu anderen Modellen, was den Markt unter Druck setzt und die Preisgestaltung der etablierten Anbieter beeinflusst.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner