
beatframes Podcast
#14 Oliver Jiszda, Topfotograf & Konzeptionist
Aug 1, 2019
Oliver Jiszda ist ein erfolgreicher Fotograf und Konzeptionist, der mit Größen wie Adidas und Real Madrid gearbeitet hat. Im Gespräch reflektiert er über die düstere Seite der Werbebranche und deren Einfluss auf unser Konsumverhalten. Er beleuchtet die Herausforderungen zwischen Kunst und Kommerz und teilt persönliche Erfahrungen mit ethischen Dilemmata in der Fotografie, insbesondere im Umgang mit Flüchtlingsdokumentationen. Ein faszinierender Blick auf die Verantwortung in der Kreativwirtschaft!
31:01
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Oliver Jiszda reflektiert über die Unterschiede zwischen der kreativen Atmosphäre in Los Angeles und den stagnierenden Strukturen in Wien, die seinen Werdegang prägen.
- Er kritisiert die oberflächliche Natur der Werbung und fordert Werbegestalter auf, mutiger und ehrlicher in ihrer Kommunikation zu sein.
Deep dives
Karriere und persönliche Entwicklung
Der Fotograf Oliver Yister erzählt von seinem Werdegang, der von Schulabbruch und kreativen Herausforderungen geprägt war. Er begann als Grafiker, bevor er als freier Artdirektor nach Los Angeles zog und schließlich als Fotograf in der Musikvideoproduktion tätig wurde. Yister beschreibt die enormen Unterschiede zwischen seiner Zeit in Kalifornien und Wien, wobei er die dynamische, erfolgsorientierte Atmosphäre in L.A. lobt und die oft stagnierenden Strukturen in Wien kritisiert. Trotz seiner Erfolge reflektiert er über die Herausforderungen des Künstlertums und die Bedeutung von Verbindungen und persönlichen Beziehungen für den beruflichen Erfolg.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.