F.A.Z. Digitalwirtschaft

Dünnes iPhone, smarte Brille – wie schlagen sich Apple und Meta?

Sep 19, 2025
Michael Speer, Technik- und Motorredakteur der FAZ, gibt spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Apple und Meta. Er erklärt, warum das neue iPhone Air trotz seiner beeindruckenden Dünne mit Herausforderungen wie der Akkulaufzeit kämpft. Zudem diskutiert er die Meta Ray-Ban Brille und deren innovative Funktionen, wie das Fingertracking. Speer beleuchtet die Unterschiede zu Apples Vision Pro und die möglichen kulturellen Auswirkungen dieser Technologien auf unseren Alltag.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Apple Priorisiert Hardware Über KI

  • Apple setzt dieses Jahr klar auf Hardware-Innovation statt auf KI-Fortschritte.
  • Das neue iPhone Air ist extrem dünn (5,6 mm) und zielt auf Design statt auf Akkulaufzeit.
INSIGHT

Dünnheit Kommt Mit Kompromissen

  • Dünnere Gehäuse bedeuten zwangsläufig kleinere Akkus und kürzere Laufzeiten.
  • Das iPhone Air opfert Akku und Mehrfachkamera zugunsten von Gewicht und Design.
INSIGHT

Materialwahl Sichert Stabilität

  • Apple verwendet neue Materialien wie Titan, um Bruchsicherheit trotz Dünne zu gewährleisten.
  • Das reduziert das Risiko mechanischer Schwächen gegenüber früheren dünnen Modellen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app