

38 Millionen für KI im Handwerk – Julian Wiedenhaus (Plancraft)
Aug 13, 2025
Julian Wiedenhaus, CEO und Co-Founder von Plancraft, spricht über die beeindruckende Series B-Finanzierungsrunde von 38 Millionen Euro, die das Hamburger Startup für die Integration von KI im Handwerk nutzen möchte. Er teilt spannende Einblicke in den Wandel von der Digitalisierung hin zur KI-Produktentwicklung. Julian diskutiert die geplante europäische Expansion in Länder wie Österreich und Italien sowie die Herausforderungen, die dabei auftreten. Zudem betont er die Wichtigkeit stabiler Beziehungen zu Investoren und die kulturelle Identität seines Teams.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Schneller Preemptive Fundraiser
- Julian beschreibt, wie sie preemptive Signale gelesen und den Fundraising-Prozess bewusst beschleunigt haben.
- Innerhalb von etwa 16 Tagen lag ein Termsheet auf dem Tisch und der Prozess war sehr knapp gehalten.
Regelmäßige VC-Updates Pflegen
- Pflegt regelmäßigen Kontakt zu relevanten Fonds, damit die Storyline bekannt bleibt.
- Führt kurze Update-Calls und Quartalsgespräche, um bei Bedarf schnell einen Fundraise zu starten.
Voice KI Reduziert Nutzungsbarrieren
- Voice-Modelle senken die Hürden für Handwerker erheblich, da sie weniger Zeit mit UI verbringen müssen.
- KI ergänzt die bestehende Datenbasis und macht Prozesse wie Angebotserstellung deutlich einfacher.