Was bisher geschah - Geschichtspodcast

Die größten DRINNIES der Geschichte – mit Giulia Becker & Chris Sommer

Jul 15, 2025
Giulia Becker, Autorin und Geschichtenerzählerin, und Chris Sommer, bekannt für seinen Humor und Einblicke ins Drinni-Sein, sprechen über die Macht der Introvertierten in der Geschichte. Sie stellen ihre Top 5 der größten Drinnies vor, darunter bayerische Könige und eine Nonne mit Bestseller-Visionen. Gemeinsam erkunden sie, wie historische Figuren wie Buddha und Hildegard von Bingen in ihrer Einsamkeit kreative Höhen erreichten. Humorvolle Anekdoten über Lebensstile und außergewöhnliche Herausforderungen runden dieses amüsante Gespräch ab.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Drinnies: Mehr Ruhe, kein Soziophobiker

  • Drinnies schöpfen in sozialen Situationen keine Energie, sondern müssen sich danach zurückziehen.\n- Introversion bedeutet nicht Antisozialität, sondern ein höheres Bedürfnis nach Ruhe und Rückzug.
ANECDOTE

Simeon: Eremit in der Porta Nigra

  • Simeon von Trier ließ sich 1030 in der Porta Nigra einmauern, um Einsamkeit zu finden.\n- Essen wurde mittels Korb hochgezogen, er verbrachte die Zeit betend und meditierend.
INSIGHT

Virginia Woolf: Raum für Kreativität

  • Virginia Woolfs Schlüsselzitat: Frauen brauchen Geld und ein Zimmer für sich allein, um zu schreiben.\n- Ruhe und Einsamkeit sind Triebkräfte großer Kreativität und Schaffensprozesse.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app