ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?

Mit Gedanken Maschinen steuern: Science-Fiction? Ne, längst Realität!

10 snips
Aug 3, 2025
Surjo Soekadar, Deutschlands erster Professor für Neurotechnologie an der Berliner Charité, taucht in die faszinierende Welt der Gehirn-Computer-Schnittstellen ein. Mit Live-Demonstrationen zeigt sein Team, wie Gedanken Exoskelette steuern können. Sie diskutieren auch über Elon Musks Neuralink und dessen ethische Fragestellungen. Glaubt Soekadar, dass diese Technologien uns zu Supermenschen machen? Zudem beleuchtet er die Herausforderungen und Fortschritte bei der Behandlung von Herausforderungen durch Bewegungsstörungen mittels Gehirnstimulation.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Funktion von Gehirn-Computerschnittstellen

  • Gehirn-Computerschnittstellen wandeln Hirnaktivität in Steuersignale für externe Geräte um.
  • Damit können schwer gelähmte Patienten wieder kommunizieren und Geräte steuern, zum Beispiel Roboter oder Computer.
INSIGHT

Vorteile nichtinvasiver Methoden

  • Nichtinvasive Methoden sind sicherer und ohne Operationsrisiko für Gehirn-Computer-Verbindungen.
  • Implantate haben Risiken, benötigen Operationen und sind oft nicht langfristig zertifiziert.
ANECDOTE

Exoskelett-Training zeigt Erfolge

  • Schlaganfallpatienten trainieren täglich mit einem Exoskelett, das über Gedanken und Augen steuert wird.
  • Einige Patienten konnten nach einem Monat Training ihre Hand ohne Exoskelett wieder bewegen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app